Farbstärke auch Intensität oder Sättigung synonym verwendet, betrachtet die Reinheit und Leuchtkraft einer Farbe. Reine, bunte Farben sind intensiv und leuchten. Gebrochene, dunkle Farben sind gedeckt und strahlen weniger.
Festkörper beschreibt die Bestandteile eines Beschichtungsstoffes, die nicht verdunsten.
Film steht für den Zusammenhang von Beschichtungen einer oder mehrerer Schichten.
Flammpunkt beziffert die niedrigste Temperatur eines Stoffes, bevor sich über ihm brennbare Gase bilden können.
Flugrost zeigt nach DIN 50 900 (Teil 1) an, dass der Gegenstand aus Eisen oder Stahl anfängt zu korrodieren. Permanent bewegen sich kleine Eisenpartikel durch die Luft, welche rosten und sich auf sämtlichen Oberflächen absetzen. Solche Roststellen sind zu sehen an Bremsen von Eisenbahnen oder Kraftfahrzeugen. Der Rost kann entfernt werden. Ratsam ist es aber vorbeugend eine umfassende Untergrundvorbehandlung vorzunehmen.